An- und Abreise
mit dem ÖPNV

Für die Heimreise werden Sonderzüge der Deutschen Bahn eingesetzt.
Verstärkter Wageneinsatz der koveb & zusätzliche Nachtbusse für die Heimfahrt
Egal von wo man startet: Wir empfehlen die Anreise zum Koblenzer Sommerfest mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – stressfrei, flexibel und umweltfreundlich!
Hinweis: Nach dem Ende des Feuerwerks wird ein großer Andrang auf die unmittelbar danach fahrenden Busse und Züge erwartet. Zur Entzerrung wurde das Programm bis 00.00 Uhr verlängert, viele Stände haben Samstagnacht bis 02.00 Uhr geöffnet. Genießen Sie auch nach dem Feuerwerk die ausgelassene Stimmung auf dem Koblenzer Sommerfest und nutzen Sie das ausgedehnte Nahverkehrsangebot bis zu später Stunde!
Den Koblenzer Hauptbahnhof kann man aus vielen deutschen Städten mit dem Zug erreichen. Wer dort ankommt, erreicht das Koblenzer Sommerfest in kurzer Zeit zu Fuß oder mit dem Bus.
Routenplaner, Fahrpläne und Preise unter www.bahn.de.
Konkrete Informationen zu den Sonderzügen der Deutschen Bahn erhalten Sie frühzeitig vor der Veranstaltung.
Busverbindungen aus dem Umland
Startet man aus dem Koblenzer Umland, bietet sich der Bus an. Jede Linie fährt Koblenz Hbf an. Weitere Informationen, Haltestellen, Gruppentickets, Preise und Fahrpläne findet man unter www.vrminfo.de
Linienbusse der koveb
Es gilt der Samstagsfahrplan mit verstärktem Wageneinsatz.
koveb-Nachtbusse für die Rückfahrt
Konkrete Informationen zu den zusätzlichen Nachtbussen der koveb erhalten Sie frühzeitig vor der Veranstaltung.